16. Juni 2005

Würzburger im Bezirk

FDP wählte neu

Bei den Bezirksvorstandswahlen der FDP in Haßfurt haben erstmals zwei Würzburger den Sprung ins Präsidium des
Bezirksvorstandes der FDP geschafft. Neben dem mit über 90 % wiedergewählten bisherigen Bezirksvorsitzenden Joachim
Spatz (41) wurde überraschend der 28-jährige Rechtsreferendar Eren Basar als einer der drei Stellvertreter gewählt.
Basar setzte sich in der Stichwahl einer Kampfkandidatur gegen Egon Stumpf aus Hassfurth und Dr. Helmuth Kaltenhauser
aus Aschaffenburg durch.

FDP-Chef Karl Graf zeigte sich mit dem Ergebnis sehr zufrieden: "Mit Joachim Spatz und Eren Basar im Präsidium des
Bezirksvorstand und Moritz Kracht im Landesvorstand ist der Würzburger Kreisverband überregional jetzt sehr gut
vertreten. Das ist sicherlich auch eine Bestätigung unserer Arbeit hier vor Ort."

Am Rande des Bezirksparteitag schloss Spatz für sich eine Kandidatur zum Bundestag bei vorgezogenen Neuwahlen aus.
Spatz, der auch Würzburger Stadtrat ist, nannte als Grund dafür ausschliesslich berufliche Gründe. Spatz kündigte aber
an, mit dem Bezirksvorstand im Wahlkampf deutlich das Wirtschafts- und arbeitsmarktpolitische Profil der FDP gegenüber
allen anderen Parteien herauszustellen: "Die Verbesserung der Rahmenbedingungen für die Wirtschaft, damit wieder neue
Arbeitsplätze entstehen können, ist die beste und menschlichste Sozialpolitik, die man machen kann."

Die FDP Würzburg-Stadt wird ihren Kandidaten gemeinsam mit dem Kreisverband Würzburg-Land am 28.6. aufstellen. Es gilt
nun als sehr wahrscheinlich, dass Würzburg-Stadt den 24-jährigen Moritz Kracht vorschlagen wird.


Neueste Nachrichten


  • 6. Aug. 25
    Neues aus Unterfranken
    Sommer-Newsletter - August 2025
    Termine, Berichte aus den Kreisverbänden, Bezirkstag, sowie Impressionen von Veranstaltungen.
  • Mömlingen, 23. Jul. 25
    FDP-Unterfranken mit neuer Doppelspitze:
    Stauffenberg und Klein stehen für Aufbruch, Einheit und kommunale Stärke
    Mömlingen, 22. Juli 2025 – Die FDP-Unterfranken hat am vergangenen Wochenende in Mömlingen ein neues Kapitel aufgeschlagen: Erstmals in ihrer Geschichte wählten die Delegierten eine Doppelspitze an die Spitze des Bezirksverbands.
  • 8. Jul. 25
    FDP Unterfranken fordert: Sondervermögen jetzt unbürokratisch an Kommunen auszahlen – Krankenhausumlage abschaffen
    Würzburg, 7. Juli 2025 – Die FDP Unterfranken schlägt Alarm angesichts des wachsenden Investitionsstaus in deutschen Kommunen. Nach Angaben des Bayerischen Gemeindetags beläuft sich dieser aktuell auf rund 186 Milliarden Euro bundesweit. Gleichzeitig lag das kommunale Defizit im Jahr 2024 bei 13,2 Milliarden Euro, davon allein 5,3 Milliarden Euro in Bayern.
  • 2. Jul. 25
    Starke unterfränkische Impulse im neuen Landesvorstand der FDP Bayern
    Amberg/Würzburg – 2 JUL 2025 Beim Landesparteitag der FDP Bayern am vergangenen Wochenende in Amberg wurde Unterfranken prominent im neuen Landesvorstand vertreten. Tobias Dutta (23), Landesvorsitzender der Jungen Liberalen und langjährig engagiertes Mitglied der FDP Würzburg, wurde in das Präsidium der FDP Bayern gewählt. Er kündigte an, die Partei mit neuem Elan...