Würzburg, 4. Juli 2005

FDP-Kandidat KRACHT: “Kritik Lehrieders an Photovoltaik ist nicht hinnehmbar!“

Die Kritk des CSU-Bundestagskandidaten Paul Lehrieder an Solaranlagen, die dieser als „Verschandelung von Dächern“ bezeichnet, stößt bei den Würzburger Liberalen auf Kritik.

FDP-Bundestagskandidat Moritz Kracht erklärte am Montag, dass „diese Kritik von Herrn Lehrieder weder in der Form noch in der Sache hinnehmbar ist.“ Zwar ist die Photovoltaik in Deutschland bislang nicht wettbewerbsfähig, aber oftmals wird diese Möglichkeit der Energiegewinnung aus Eigeninitiative und unter Übernahme der Kosten von Privatpersonen auf ihren eigenen Dächern installiert. „Wenn Bürger sich von hohen Anfangskosten nicht abschrecken lassen und einen persönlichen Beitrag zu einer sauberen Form der Energiegewinnung leisten, sollte man diesen Menschen Respekt zollen und ihnen danken! Offensichtlich ist Herr Lehrieder in Fragen der Energiepolitik von Ideologien geleitet, die jeden Fortschritt neben der Atomenergie verteufeln. Dies ist genauso falsch, wie die gegenteilige Ideologie der Grünen um jeden Preis und sofort aus der Atomenergie auszusteigen,“ so Kracht weiter. Bei den Erneuerbaren Energien setzt sich die FDP besonders für verstärkte Forschungsansätze ein, Schwerpunkte müssen beispielsweise hochleistungsfähige Energiespeicher und die Wasserstofftechnik sein.

Neueste Nachrichten


  • 6. Aug. 25
    Neues aus Unterfranken
    Sommer-Newsletter - August 2025
    Termine, Berichte aus den Kreisverbänden, Bezirkstag, sowie Impressionen von Veranstaltungen.
  • Mömlingen, 23. Jul. 25
    FDP-Unterfranken mit neuer Doppelspitze:
    Stauffenberg und Klein stehen für Aufbruch, Einheit und kommunale Stärke
    Mömlingen, 22. Juli 2025 – Die FDP-Unterfranken hat am vergangenen Wochenende in Mömlingen ein neues Kapitel aufgeschlagen: Erstmals in ihrer Geschichte wählten die Delegierten eine Doppelspitze an die Spitze des Bezirksverbands.
  • 8. Jul. 25
    FDP Unterfranken fordert: Sondervermögen jetzt unbürokratisch an Kommunen auszahlen – Krankenhausumlage abschaffen
    Würzburg, 7. Juli 2025 – Die FDP Unterfranken schlägt Alarm angesichts des wachsenden Investitionsstaus in deutschen Kommunen. Nach Angaben des Bayerischen Gemeindetags beläuft sich dieser aktuell auf rund 186 Milliarden Euro bundesweit. Gleichzeitig lag das kommunale Defizit im Jahr 2024 bei 13,2 Milliarden Euro, davon allein 5,3 Milliarden Euro in Bayern.
  • 2. Jul. 25
    Starke unterfränkische Impulse im neuen Landesvorstand der FDP Bayern
    Amberg/Würzburg – 2 JUL 2025 Beim Landesparteitag der FDP Bayern am vergangenen Wochenende in Amberg wurde Unterfranken prominent im neuen Landesvorstand vertreten. Tobias Dutta (23), Landesvorsitzender der Jungen Liberalen und langjährig engagiertes Mitglied der FDP Würzburg, wurde in das Präsidium der FDP Bayern gewählt. Er kündigte an, die Partei mit neuem Elan...