Würzburg, 26. Juli 2005

Graf: "Innenstadt profitiert vom MOZ-Standort"

FDP für neues Einkaufszentrum

Die Würzburger FDP hat sich für das Modell der Firma AM Development zum Bau eines neuen Einkaufzentrums in Würzburg ausgesprochen. Ausschlaggebend seien die sehr professionelle Vorstelltung der Firma und die idealen Bedingungen, die dieser Standort biete. Der Kreisverband der Liberalen hatte schon vorab Erwägungen zu beiden Optionen angestellt und war zu der Auffassung gelangt, grundsätzlich ein Einkaufszentrum am Moz-Areal zu befürworten.

"Der Würzburger Einzelhandel kann sich nicht unter einer Käseglocke verstecken", so FDP-Chef Karl Graf. Graf, der selbst Einzelhändler und Ehrenvorsitzender des LBE Unterfrankens ist, weiter: "Es gibt in der Bevölkerung den Wunsch nach einem vielfältigeren Angebot. Entscheident ist nun, dass dieser Wunsch nicht ignoriert wird und städtebaulich mit der bestehenden Einkaufsstruktur in Einklang gebracht wird. Das Konzept der Firmal AM Development mit einem Einkauszentrum und Gastronomie würde gewährleisten, dass wir beides erreichen. Städtebaulich könnte das eine wunderschöne Ecke werden!"

Einer solchen Lösung stehe auch nicht entgegen, dass die Bahn eine Sanierung des Bahnhohgebäudes nur mit dem Bau eines Einkaufszentrums mit mfi am Bahnpost-Areal vorstellen kann. Graf wörtlich: "Wir können nicht nur um des Bahnhofs willen, den städtischen Einzelhandel zerschlagen. Dies wäre ein Phyrrussieg. Die Nichtsanierung des Bahnhofs schadet zudem der Bahn selbst. Denn letzlich würde die Bahn durch einen Umnbau mit entsprechenden Geschäften finanziell stärker profiteren als die Stadt."

Die Bahn hätte zudem lediglich die Sanierung des Bahnhofgebäudes, nicht die des Durchgangs zu den Bahnsteigen und den behindertengerchten Ausbau der Bahnsteige zugesagt. Dies sei eine "Mogelpackung", so Graf.


Neueste Nachrichten


  • 6. Aug. 25
    Neues aus Unterfranken
    Sommer-Newsletter - August 2025
    Termine, Berichte aus den Kreisverbänden, Bezirkstag, sowie Impressionen von Veranstaltungen.
  • Mömlingen, 23. Jul. 25
    FDP-Unterfranken mit neuer Doppelspitze:
    Stauffenberg und Klein stehen für Aufbruch, Einheit und kommunale Stärke
    Mömlingen, 22. Juli 2025 – Die FDP-Unterfranken hat am vergangenen Wochenende in Mömlingen ein neues Kapitel aufgeschlagen: Erstmals in ihrer Geschichte wählten die Delegierten eine Doppelspitze an die Spitze des Bezirksverbands.
  • 8. Jul. 25
    FDP Unterfranken fordert: Sondervermögen jetzt unbürokratisch an Kommunen auszahlen – Krankenhausumlage abschaffen
    Würzburg, 7. Juli 2025 – Die FDP Unterfranken schlägt Alarm angesichts des wachsenden Investitionsstaus in deutschen Kommunen. Nach Angaben des Bayerischen Gemeindetags beläuft sich dieser aktuell auf rund 186 Milliarden Euro bundesweit. Gleichzeitig lag das kommunale Defizit im Jahr 2024 bei 13,2 Milliarden Euro, davon allein 5,3 Milliarden Euro in Bayern.
  • 2. Jul. 25
    Starke unterfränkische Impulse im neuen Landesvorstand der FDP Bayern
    Amberg/Würzburg – 2 JUL 2025 Beim Landesparteitag der FDP Bayern am vergangenen Wochenende in Amberg wurde Unterfranken prominent im neuen Landesvorstand vertreten. Tobias Dutta (23), Landesvorsitzender der Jungen Liberalen und langjährig engagiertes Mitglied der FDP Würzburg, wurde in das Präsidium der FDP Bayern gewählt. Er kündigte an, die Partei mit neuem Elan...