15. Mai 2019

Europa zu den Bürgern bringen

Mit einem thematischen Stammtisch hat die FDP Würzburg am Montag, den 13.05.2019 die heiße Wahlkampfphase der Europawahl eingeläutet. Zusammen mit der Kandidatin für die Wahl zum Europäischen Parlament Marina Schuster (Greding) diskutierten die Mitglieder und Gäste über die inhaltlichen Forderungen der Liberalen.

Schuster, die von 2005-2013 bereits als Abgeordnete des Deutschen Bundestages aktiv Europapolitik gestaltet hat, lagen dabei vor allem die Themen Bürgernähe und Transparenz am Herzen: „Europa wird von den Regionen getragen. Wir müssen die EU wieder für die Menschen erlebbar machen.“ Dafür sollen Entscheidungen im Parlament transparenter und nachvollziehbarer werden. Unterlagen und Protokolle sollen der Öffentlichkeit noch mehr als bisher zur Verfügung gestellt werden. Des Weiteren forderte Schuster, das EU-Parlament endlich mit einem Initiativrecht auszustatten: „Geben wir dem Parlament die Chance, das zu tun, was die Bürger von ihm erwarten. Lassen wir es selbstständig Vorschläge erarbeiten.“

Dem schloss sich Henri Weber aus dem Kreisvorstand der FDP Würzburg-Stadt an. Der Europawahlbeauftragte des Kreisverbandes forderte zudem eine Verkleinerung der EU-Kommission: „Man kann keinem Menschen erklären, warum wir ganze 28 EU-Kommissare brauchen, deren Zuständigkeitsgebiete sich oft überschneiden.“ Um handlungsfähiger zu werden, müsse die Kommission schlanker und effizienter werden. Auch der Wanderzirkus des Parlaments zwischen Straßburg und Brüssel soll, wenn es nach den Freien Demokraten geht, endlich ein Ende finden.


Neueste Nachrichten


  • 6. Aug. 25
    Neues aus Unterfranken
    Sommer-Newsletter - August 2025
    Termine, Berichte aus den Kreisverbänden, Bezirkstag, sowie Impressionen von Veranstaltungen.
  • Mömlingen, 23. Jul. 25
    FDP-Unterfranken mit neuer Doppelspitze:
    Stauffenberg und Klein stehen für Aufbruch, Einheit und kommunale Stärke
    Mömlingen, 22. Juli 2025 – Die FDP-Unterfranken hat am vergangenen Wochenende in Mömlingen ein neues Kapitel aufgeschlagen: Erstmals in ihrer Geschichte wählten die Delegierten eine Doppelspitze an die Spitze des Bezirksverbands.
  • 8. Jul. 25
    FDP Unterfranken fordert: Sondervermögen jetzt unbürokratisch an Kommunen auszahlen – Krankenhausumlage abschaffen
    Würzburg, 7. Juli 2025 – Die FDP Unterfranken schlägt Alarm angesichts des wachsenden Investitionsstaus in deutschen Kommunen. Nach Angaben des Bayerischen Gemeindetags beläuft sich dieser aktuell auf rund 186 Milliarden Euro bundesweit. Gleichzeitig lag das kommunale Defizit im Jahr 2024 bei 13,2 Milliarden Euro, davon allein 5,3 Milliarden Euro in Bayern.
  • 2. Jul. 25
    Starke unterfränkische Impulse im neuen Landesvorstand der FDP Bayern
    Amberg/Würzburg – 2 JUL 2025 Beim Landesparteitag der FDP Bayern am vergangenen Wochenende in Amberg wurde Unterfranken prominent im neuen Landesvorstand vertreten. Tobias Dutta (23), Landesvorsitzender der Jungen Liberalen und langjährig engagiertes Mitglied der FDP Würzburg, wurde in das Präsidium der FDP Bayern gewählt. Er kündigte an, die Partei mit neuem Elan...