5. November 2019

Nur ein komfortabler ÖPNV ist ein attraktiver ÖPNV

Pressemitteilung

Die Freien Demokraten fordern bei der Neuanschaffung von Straßenbahnen auf Klimaanlagen, WLAN-Hotspots und USB-Ladebuchsen zu setzen.

Die Spitzenkandidatin zur Kommunalwahl, Julia Bretz, erklärte: „Wenn wir über die Attraktivität des ÖPNV reden, sprechen wir fast ausschließlich über Fahrpläne und Taktung. Dabei spielt auch der Komfort eine entscheidende Rolle, wenn es darum geht, eine echte Alternative zum Auto zu schaffen.“

In der anstehenden Fahrzeugneubeschaffung sehen die Freien Demokraten daher eine große Chance. „Wir haben jetzt die Möglichkeit Nägel mit Köpfen zu machen, statt in ein paar Jahren einzeln über teure Nachrüstungsmaßnahmen zu diskutieren.“, so Stadtrat Joachim Spatz. Wenn in der kommenden Stadtratssitzung über die Ausstattung der ersten 18 neuen Straßenbahnen entschieden wird, wird der Fraktionsvorsitzender der FDP/Bürgerforum Fraktion sich für die Investition in Klimaanlagen, WLAN-Hotspots und USB-Ladebuchsen einsetzen.

Dem Kreisvorsitzenden und Universitätsprofessor Dr. Andrew Ullmann, MdB liegt vor allem die Ausstattung der Bahnen mit Klimaanlagen am Herzen: „Gerade für ältere und kranke Menschen ist Hitze eine große Belastung – die Straßenbahnfahrt wird für diese Personengruppen damit im Sommer nicht selten zum Gesundheitsrisiko.“ Die Mehrkosten für Einbau und Betrieb von Klimaanlagen seien daher auch medizinisch sinnvoll und gut investiertes Geld.


Neueste Nachrichten


  • 6. Aug. 25
    Neues aus Unterfranken
    Sommer-Newsletter - August 2025
    Termine, Berichte aus den Kreisverbänden, Bezirkstag, sowie Impressionen von Veranstaltungen.
  • Mömlingen, 23. Jul. 25
    FDP-Unterfranken mit neuer Doppelspitze:
    Stauffenberg und Klein stehen für Aufbruch, Einheit und kommunale Stärke
    Mömlingen, 22. Juli 2025 – Die FDP-Unterfranken hat am vergangenen Wochenende in Mömlingen ein neues Kapitel aufgeschlagen: Erstmals in ihrer Geschichte wählten die Delegierten eine Doppelspitze an die Spitze des Bezirksverbands.
  • 8. Jul. 25
    FDP Unterfranken fordert: Sondervermögen jetzt unbürokratisch an Kommunen auszahlen – Krankenhausumlage abschaffen
    Würzburg, 7. Juli 2025 – Die FDP Unterfranken schlägt Alarm angesichts des wachsenden Investitionsstaus in deutschen Kommunen. Nach Angaben des Bayerischen Gemeindetags beläuft sich dieser aktuell auf rund 186 Milliarden Euro bundesweit. Gleichzeitig lag das kommunale Defizit im Jahr 2024 bei 13,2 Milliarden Euro, davon allein 5,3 Milliarden Euro in Bayern.
  • 2. Jul. 25
    Starke unterfränkische Impulse im neuen Landesvorstand der FDP Bayern
    Amberg/Würzburg – 2 JUL 2025 Beim Landesparteitag der FDP Bayern am vergangenen Wochenende in Amberg wurde Unterfranken prominent im neuen Landesvorstand vertreten. Tobias Dutta (23), Landesvorsitzender der Jungen Liberalen und langjährig engagiertes Mitglied der FDP Würzburg, wurde in das Präsidium der FDP Bayern gewählt. Er kündigte an, die Partei mit neuem Elan...