15. Januar 2020

Weg mit dem Bürokratiemonster Hundesteuer

Freie Demokraten fordern die Abschaffung der Hundesteuer

Die Ankündigung der Stadt Würzburg, in den kommenden Wochen vermehrt Hundehalter zu kontrollieren, löst bei den Freien Demokraten Unverständnis aus.

„Wir sind überzeugt, dass es für unsere städtischen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter wesentlich sinnvollere Tätigkeiten gibt, als die Suche nach säumigen Hundesteuerzahlern.“, erklärte die Kommunalwahlspitzenkandidatin Julia Bretz.

In ihrem bereits im Oktober letzten Jahres beschlossenen Kommunalwahlprogramm sprechen sich die Freien Demokraten für eine Abschaffung der Hundesteuer aus.  Bei den sogenannten Bagatellsteuern, zu welchen auch die Hundesteuer zählt, stehen nach Meinung der Liberalen die Einnahmen oft in keinem Verhältnis zum Aufwand. „Es braucht einen Anruf bei der Stadt, ein händisch auszufüllendes und abzuschickendes Formular, Mitarbeiter, die den Sachverhalt im Anschluss weiterbearbeiten und Ordnungspersonal, dass die Einhaltung kontrolliert. Allein diese Aufzählung zeigt schon den mit der Erhebung verbundenen Bürokratieaufwand.“, so Bretz weiter.

Ein Bürokratieaufwand, der aus Sicht der Freien Demokraten die Einnahmen von 80 Euro pro Hund und Jahr nicht rechtfertigt. „Lassen wir die Hundebesitzer in Ruhe und konzentrieren wir uns auf die wirklichen Herausforderungen in unserer Stadt.“, fasst der Kreisvorsitzende Andrew Ullmann, MdB das Thema zusammen.


Neueste Nachrichten


  • 6. Aug. 25
    Neues aus Unterfranken
    Sommer-Newsletter - August 2025
    Termine, Berichte aus den Kreisverbänden, Bezirkstag, sowie Impressionen von Veranstaltungen.
  • Mömlingen, 23. Jul. 25
    FDP-Unterfranken mit neuer Doppelspitze:
    Stauffenberg und Klein stehen für Aufbruch, Einheit und kommunale Stärke
    Mömlingen, 22. Juli 2025 – Die FDP-Unterfranken hat am vergangenen Wochenende in Mömlingen ein neues Kapitel aufgeschlagen: Erstmals in ihrer Geschichte wählten die Delegierten eine Doppelspitze an die Spitze des Bezirksverbands.
  • 8. Jul. 25
    FDP Unterfranken fordert: Sondervermögen jetzt unbürokratisch an Kommunen auszahlen – Krankenhausumlage abschaffen
    Würzburg, 7. Juli 2025 – Die FDP Unterfranken schlägt Alarm angesichts des wachsenden Investitionsstaus in deutschen Kommunen. Nach Angaben des Bayerischen Gemeindetags beläuft sich dieser aktuell auf rund 186 Milliarden Euro bundesweit. Gleichzeitig lag das kommunale Defizit im Jahr 2024 bei 13,2 Milliarden Euro, davon allein 5,3 Milliarden Euro in Bayern.
  • 2. Jul. 25
    Starke unterfränkische Impulse im neuen Landesvorstand der FDP Bayern
    Amberg/Würzburg – 2 JUL 2025 Beim Landesparteitag der FDP Bayern am vergangenen Wochenende in Amberg wurde Unterfranken prominent im neuen Landesvorstand vertreten. Tobias Dutta (23), Landesvorsitzender der Jungen Liberalen und langjährig engagiertes Mitglied der FDP Würzburg, wurde in das Präsidium der FDP Bayern gewählt. Er kündigte an, die Partei mit neuem Elan...