Würzburg, 1. September 2005

Kracht: "Freude über mehr Bürokratie ist schwachsinnig und kontraproduktiv!"

Die Äußerungen der Würzburger ver.di-Sekretärin Ilona Regenscheidt für eine Ausbildungsplatzabgabe hat der Würzburger FDP-Bundestagskandidat Moritz Kracht scharf zurückgewiesen.

"Zwar," so Kracht, "ist die Anzahl der Ausbildungsplätze zu niedrig, aber Unternehmer abzustrafen und zur Kasse zu bitte ist vollkommen verkehrt!" Nach Meinung des FDP-Kandidaten sei vielmehr die desolate wirtschaftliche Lage der Kern des Problems. "Gerade unsere Würzburger Mittelständler würden mehr ausbilden, wenn sie könnten, aber die wirtschaftliche Lage ist eben nicht zuletzt wegen der nachhaltigen Konjunkturschwäche in vielen Unternehmen angespannt. Eine Strafabgabe würde unseren Würzburger Unternehmern eher stark zusetzen als einen einzigen zusätzlichen Ausbildungsplatz zu schaffen!"

Regenscheits Freude über die von einer Ausbildungsplatzabgabe verursachte Bürokratie, da diese Arbeitsplätze schaffe, kommentierte Kracht als "Schwachsinn" und einen "umnachteten Blick auf die Realität." Vielmehr sei, so Kracht weiter, die vollkommen ausgeuferte Bürokratie einen großes Hemmnis für wirtschaftliches Wachstum und absolut kontraproduktiv.


Neueste Nachrichten


  • 6. Aug. 25
    Neues aus Unterfranken
    Sommer-Newsletter - August 2025
    Termine, Berichte aus den Kreisverbänden, Bezirkstag, sowie Impressionen von Veranstaltungen.
  • Mömlingen, 23. Jul. 25
    FDP-Unterfranken mit neuer Doppelspitze:
    Stauffenberg und Klein stehen für Aufbruch, Einheit und kommunale Stärke
    Mömlingen, 22. Juli 2025 – Die FDP-Unterfranken hat am vergangenen Wochenende in Mömlingen ein neues Kapitel aufgeschlagen: Erstmals in ihrer Geschichte wählten die Delegierten eine Doppelspitze an die Spitze des Bezirksverbands.
  • 8. Jul. 25
    FDP Unterfranken fordert: Sondervermögen jetzt unbürokratisch an Kommunen auszahlen – Krankenhausumlage abschaffen
    Würzburg, 7. Juli 2025 – Die FDP Unterfranken schlägt Alarm angesichts des wachsenden Investitionsstaus in deutschen Kommunen. Nach Angaben des Bayerischen Gemeindetags beläuft sich dieser aktuell auf rund 186 Milliarden Euro bundesweit. Gleichzeitig lag das kommunale Defizit im Jahr 2024 bei 13,2 Milliarden Euro, davon allein 5,3 Milliarden Euro in Bayern.
  • 2. Jul. 25
    Starke unterfränkische Impulse im neuen Landesvorstand der FDP Bayern
    Amberg/Würzburg – 2 JUL 2025 Beim Landesparteitag der FDP Bayern am vergangenen Wochenende in Amberg wurde Unterfranken prominent im neuen Landesvorstand vertreten. Tobias Dutta (23), Landesvorsitzender der Jungen Liberalen und langjährig engagiertes Mitglied der FDP Würzburg, wurde in das Präsidium der FDP Bayern gewählt. Er kündigte an, die Partei mit neuem Elan...