Würzburg, 3. November 2005

Schütt löst Trott ab

Jungen Liberale wählten neu

Manuel Schütt sorgte für einen Generationenwechsel bei den Würzburger
Jungen Liberalen. Der 21-jährige Studierende wurde bei einer Enthaltung von
den Mitgliedern der Kreismitgliederversammlung am Mittwoch abend gewählt.
Er löst damit Sophia Verena Trott ab, die aus studientechnischen Gründen
nicht wieder angetreten war. Schütt, der auch im Studentischen Konvent der
Universität Würzburg sitzt, studiert Jura im 3. Semester.

 

Schütt betonte, dass er sich nun verstärkt um Mitglieder kümmern wolle. Politisch sei es für ihn wichtig, dafür zu sorgen, dass die Bürger ihrer Freiheitsrechte nicht beraubt würden.

Schütt steht der 16-jährige Schüler aus Veitshöchheim Tobias Keller als
Stellvertreter zur Seite. Dieser sagte, er wolle sich verstärkt um die
Schüler und Schülerinnen kümmern. Drittes Mitglied im Geschäftsführenden
Vorstand ist die 21-jährige Fleur Holland. Sie bekleidet das Amt der
Schatzmeisterin.

Als Besitzer wurde noch gewählt: Sophia Verena Trott, Bastian Messow,
Carsten Ruppert, Manuel Krone und Jan Sprafke

Die JuLis sprachen sich anschliessend für eine Ikeafiliale in Würzburg aus. Sie fordern den Stadtrat dazu auf dies "einmalige" Chance zu ermögliche.


Neueste Nachrichten


  • 6. Aug. 25
    Neues aus Unterfranken
    Sommer-Newsletter - August 2025
    Termine, Berichte aus den Kreisverbänden, Bezirkstag, sowie Impressionen von Veranstaltungen.
  • Mömlingen, 23. Jul. 25
    FDP-Unterfranken mit neuer Doppelspitze:
    Stauffenberg und Klein stehen für Aufbruch, Einheit und kommunale Stärke
    Mömlingen, 22. Juli 2025 – Die FDP-Unterfranken hat am vergangenen Wochenende in Mömlingen ein neues Kapitel aufgeschlagen: Erstmals in ihrer Geschichte wählten die Delegierten eine Doppelspitze an die Spitze des Bezirksverbands.
  • 8. Jul. 25
    FDP Unterfranken fordert: Sondervermögen jetzt unbürokratisch an Kommunen auszahlen – Krankenhausumlage abschaffen
    Würzburg, 7. Juli 2025 – Die FDP Unterfranken schlägt Alarm angesichts des wachsenden Investitionsstaus in deutschen Kommunen. Nach Angaben des Bayerischen Gemeindetags beläuft sich dieser aktuell auf rund 186 Milliarden Euro bundesweit. Gleichzeitig lag das kommunale Defizit im Jahr 2024 bei 13,2 Milliarden Euro, davon allein 5,3 Milliarden Euro in Bayern.
  • 2. Jul. 25
    Starke unterfränkische Impulse im neuen Landesvorstand der FDP Bayern
    Amberg/Würzburg – 2 JUL 2025 Beim Landesparteitag der FDP Bayern am vergangenen Wochenende in Amberg wurde Unterfranken prominent im neuen Landesvorstand vertreten. Tobias Dutta (23), Landesvorsitzender der Jungen Liberalen und langjährig engagiertes Mitglied der FDP Würzburg, wurde in das Präsidium der FDP Bayern gewählt. Er kündigte an, die Partei mit neuem Elan...