Lindelbach, 11. Dezember 2005

"Weiter im Aufwärtstrend"

FDP blickt auf erfolgreiches Jahr zurück

Zum Jahresausklang hat sich die Würzburger FDP zum mittlerweile traditionellen Gansessen getroffen. Gut 50 Mitglieder und Freunde waren der Einladung des Kreisverbandes nach Lindelbach gefolgt.

Der Vorsitzende der Stadt-FDP, Karl Graf, freute sich über die hohe Anzahl der Gäste und blickte in seinem Jahresrückblich auf ein sehr erfolgreiches
Jahr für die FDP zurück. Der Kreisverband habe in kurzer Zeit einen guten
Bundestagswahlkampf hinbekommen und habe mit 10,5% im Stadtgebiet ein starkes Ergebnis erzielen können. Graf wörtlich: "Auf dieses Ergebnis werden wir auch bei den nächsten Wahlen aufbauen.
Wir haben vielen Skeptikern gezeigt, dass wir auch in Würzburg eine hohe
Zustimmung geniessen!".

Auch in der Kommunalpolitik habe man Akzente setzen können. Graf
wiederholte seine Kritik am möglichen Bau des Einkaufszentrums am Bahnhof.
Die FDP sei nicht gegen ein neues Einkaufszentrum in der Stadt, aber das
von mfi präsentierte Einkaufszentrum passe in dieser Form nicht zu
Würzburg. Die FDP werde sich auch weiterhin für ein Einkaufszentrum am
Mozartareal einsetzen, so Graf.

Für ihre 25jährige Mitgliedschaft wurden geehrt Helmut Mehling, Jens Klähn
und Dr. Bernd-Jochen Strubel. Mehling war lange Jahre stv. Vorsitzender der Würzburger FDP.
Dr. Strubel war von 1980 bis 1989 KreisVorsitzender der FDP. Er ist heute noch
Vorsitzender des Landesfachausschusses Grundsatz- und Zukunftsfragen.
Graf sprach den langgedienten Parteimitgliedern seinen Dank für die geleistete Arbeit aus überreichte Ihnen als Anerkennung eine Urkunde und eine Medaille.

Karl Graf lud anschliessend alle Anwesenden zum FDP-Neujahrsempfang am 8. Januar 2006 ein.


Neueste Nachrichten


  • 6. Aug. 25
    Neues aus Unterfranken
    Sommer-Newsletter - August 2025
    Termine, Berichte aus den Kreisverbänden, Bezirkstag, sowie Impressionen von Veranstaltungen.
  • Mömlingen, 23. Jul. 25
    FDP-Unterfranken mit neuer Doppelspitze:
    Stauffenberg und Klein stehen für Aufbruch, Einheit und kommunale Stärke
    Mömlingen, 22. Juli 2025 – Die FDP-Unterfranken hat am vergangenen Wochenende in Mömlingen ein neues Kapitel aufgeschlagen: Erstmals in ihrer Geschichte wählten die Delegierten eine Doppelspitze an die Spitze des Bezirksverbands.
  • 8. Jul. 25
    FDP Unterfranken fordert: Sondervermögen jetzt unbürokratisch an Kommunen auszahlen – Krankenhausumlage abschaffen
    Würzburg, 7. Juli 2025 – Die FDP Unterfranken schlägt Alarm angesichts des wachsenden Investitionsstaus in deutschen Kommunen. Nach Angaben des Bayerischen Gemeindetags beläuft sich dieser aktuell auf rund 186 Milliarden Euro bundesweit. Gleichzeitig lag das kommunale Defizit im Jahr 2024 bei 13,2 Milliarden Euro, davon allein 5,3 Milliarden Euro in Bayern.
  • 2. Jul. 25
    Starke unterfränkische Impulse im neuen Landesvorstand der FDP Bayern
    Amberg/Würzburg – 2 JUL 2025 Beim Landesparteitag der FDP Bayern am vergangenen Wochenende in Amberg wurde Unterfranken prominent im neuen Landesvorstand vertreten. Tobias Dutta (23), Landesvorsitzender der Jungen Liberalen und langjährig engagiertes Mitglied der FDP Würzburg, wurde in das Präsidium der FDP Bayern gewählt. Er kündigte an, die Partei mit neuem Elan...