Würzburg, 16. Dezember 2003

Zumutungen nicht hinnehmbar

Liberale gegen Gebührenerhöhungen

Die FDP Würzburg lehnt die beschlossenen und geplanten Preis und Gebührenerhöhungen im Bereich der WVV (Strom, Wasserversorgung) und der städtischen Eigenbetriebe (Müll, Stadtreiniger, Abwasser) ab. Die dort bereits beschlossenen und geplanten Erhöhungen seien unverhältnismässig hoch und deshalb nicht zumutbar. Eine Gebührenspirale müsse unbedingt vermieden werden.

"Die Bürger und Bürgerinnen werden im nächsten Jahr durch geringere Renten infolge der Übernahme der Pflegebeiträge und durch zusätzliche Zahlungen im Kranversicherungsbereich bereits mehr als belastet. Wenn die vorgezogene Steuerreform Impulse für die Konjunktur geben soll, dürfen wir nicht zum unnötigen Abwürgen einer solchen Entlastung beitragen," so Karl Graf, Chef der Würzburger FDP. "Auffallend sei der signifakante Anstieg der Personalkosten," so Graf weiter. Dies sei auch auf den Abschluss bei den letztjährigen Tarifverhandlungen zurückzuführen. Ein Ausstieg Bayerns aus dem kommunalen Arbeitgeberverband sei daher dringend geboten.

Eren Basar, FDP-Vize, verweist ferner auf die im Stadtrat von der FDP eingebrachten beschlossenen Prüfaufträge, die von der FDP eingebrach eschlüsse auf externen Effizienprüfung samt Aufgabenkritik. Hier sei über eine Ausweitung auf die städtischen Eigenbetriebe nachzudenken. Die FDP forderte die Oberbürgermeisterin als Aufsichtratsvorsitzende der WVV auf, die Preise und Gebührenerhöhungen zurücknehmen, da dies insbesondere zu Lasten der kleinen Leute geht.


Neueste Nachrichten


  • Andrew Ullmann
    6. Apr. 25
    Neues aus der FDP Unterfranken
    Newsletter - April 2025
    Termine, Berichte aus den Kreisverbänden, Bezirks- und Bundestag, sowie Impressionen von Veranstaltungen.
  • 19. Feb. 25
    Neues aus der FDP-Unterfranken
    Newsletter - Februar 2025
    Termine, Berichte aus den Kreisverbänden, Bezirks- und Bundestag, sowie Impressionen von Veranstaltungen.
  • 28. Jan. 25
    Neues aus der FDP Unterfranken
    Newsletter - Januar 2025
    Termine, Berichte aus den Kreisverbänden, Bezirks- und Bundestag, sowie Impressionen von Veranstaltungen.
     
  • Nikolas Verhoefen
    22. Dez. 24
    Bayerische Liberale wählen Klein auf Listenplatz 4
    Ingolstadt – Auf der Landesvertreterversammlung der FDP Bayern haben die Delegierten am Samstag (21.12.2024) den Aschaffenburger Bundestagsabgeordneten Karsten Klein auf Listenplatz 4 der bayerischen Landesliste zur Bundestagswahl am 23. Februar 2025 gewählt. Damit hat Klein, der für die Liberalen seit 2017 im Bundestag sitzt, gute Chancen, auch dem nächsten Deutschen Bundestag...