
736 Einträge
Seite 59 von 74
- Volksblatt, Würzburg, 6. Feb. 06
Student beleidigt Moritz Kracht im Internet mit derben Sprüchen
würzburg So schnell kann es gehen: Während des Bundestags-Wahlkampfs im vergangenen Sommer veröffentlichte ein Student im Internet beleidigende Äußerungen über den Würzburger FDP-Kandidaten Moritz Kracht. Am Montag saß der 27-Jährige deshalb vor dem Amtsgericht auf der Anklagebank. - Regensburg/München, 4.2.2006 (lp), 5. Feb. 06
Rückkehr mit eigenem Profil
Absage an Regenbogenkoalition zum Sturz der CSU
FDP will 2008 wieder in den Landtag einziehen - 4. Feb. 06
FDP für bundeseinheitlichen Staatsbürgerkurs
Die FDP ist strikt gegen einen Einbürgerungsleitfaden, wie er in Baden-Württemberg seit Januar gilt. Stattdessen plädierte Fraktions-Vize Leutheuser-Schnarrenberger für einen verpflichtenden Staatsbürgerkurs. - Main-Post, 03.02.06, 4. Feb. 06
Gesundheit: viele offene Fragen
Würzburg (NAT) Das Thema birgt drei Probleme: Alle sind irgendwo irgendwie betroffen. Die Politiker können derzeit, selbst wenn sie wollten, nicht viel sagen. Und überhaupt ist das Thema ungeheuer komplex. - Dittelbrunn, 31. Jan. 06
Neuer Anfang für eine ideologiefreie Energiepolitik
Marianne Blank Umweltpolitische Sprecherin der FDP-Unterfranken, würdigte die aktuelle Rede des FDP-Bundesvorsitzenden Dr. Guido Westerwelle auf dem Berliner Kongress "Energie ist Freiheit" zur Umweltpoli-tik. - Berlin/München, 19. Jan. 06
Lage der Kommunen dokumentieren und verbessern
Zu der heutigen Debatte des von der FDP Bundestagsfraktion gestellten Antrags zur Lage der Kommunen erklärt der bayerische FDP-Bundestagsabgeordnete und Vorsitzende der Landespolitischen Arbeitsgemeinschaft der FDP-Bayern, Martin ZEIL (Gauting): - München, 14. Jan. 06
Umfrage: FDP-Bayern bei 11,8%
Liberale auch bei FORSA sicher im Landtag
München, 11.1.2006 (lp). Mit dem bayerischen Ministerpräsidenten Edmund Stoiber ist nach einer Umfrage nur noch rund ein Fünftel der bayerischen Wähler zufrieden. Während 18 Prozent der Befragten mit dem CSU-Chef eher zufrieden seien, seien 69 Prozent eher unzufrieden, berichtete die Süddeutsche Zeitung am Dienstag vorab über eine Umfrage. Für die CSU würden nur noch 45,9 Prozent der Wähler...
10. Jan. 06
Heilige drei Könige als liberale Vorbilder
Würzburg (wolf) Die Würzburger FDP ist sehr zufrieden mit sich und gar nicht zufrieden mit der Kommunalpolitik der politischen Konkurrenz.
Würzburg, 8. Jan. 06
"Würzburg hat bessere Politik verdient"
Neujahrsempfang 2006 der FDP
Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Freunde der FDP Würzburg, unsere schöne Stadt - hätte eine bessere Kommunalpolitik verdient. In welchen Punkten die FDP anderer Meinung ist als die Verwaltung, oder bestehende Ratsmehrheiten möchte ich Ihnen aufzeigen. Auch bei uns regiert die Notgemeinschaft der großen Koalition: CSU SPD nicht immer zum Besten. Die wohl wichtigste...
Schweinfurt, 12. Dez. 05
"Wir werden die große Koalition jagen"
Parteitag der FDP Unterfranken: Erhöhung der Mehrwertsteuer verhindern
Schweinfurt. Trotz Opposition im Bund und finanzieller Schieflage der Partei: Das gute Ergebnis bei der Bundestagswahl sorgt für Rückenwind bei der FDP. Jetzt starten die Liberalen von Unterfranken aus sogar den ersten Angriff auf die große Koalition.