Würzburg, 9. Oktober 2008

Keine Erhöhung der Kindergartengebühren in Würzburg

Die Kreismitgliederversammlung hat beschlossen, dass die FDP Würzburg sich dafür einsetzt, die geplante Erhöhung der Kindergartengebühren durch den Stadtrat zu verhindern.

In einem weiteren Schritt soll mit anderen Fraktionen und gesellschaftsrelevanten Gruppen und Initiativen versucht werden, Modelle für gebührenfreie Kindergärten zu entwickeln. Hierzu dient das Modell der Stadt Heilbronn als ein Erfolg versprechendes und nachzuahmendes Beispiel. Die württembergische Stadt verzichtet seit 2008 komplett auf Gebühren für Kindergärten und Kindertagesstätten. Die Stadt soll in ihrem Haushalt Einsparungen an anderer Stelle vornehmen, um dieses Projekt kostenneutral zu finanzieren. Der Wettbewerb zwischen den Kindergärten kann durch das Gutscheinsystem gewährleistet werden.

Dr. Thomas Cieslik


Neueste Beschlüsse


  • 21. Okt. 24
    Wende jetzt einleiten!
    Unser Verständnis
  • 21. Okt. 24
    Gleichberechtigung bei der Wehrpflicht
    Der Art. 12 a Abs. 1 GG wird in seinem Wortlaut so geändert, dass Männer, Frauen und  Divers vom vollendeten achtzehnten Lebensjahr an zum Dienst in den Streitkräften, im  Bundesgrenzschutz oder im Zivilschutzverband verpflichtet werden können.
  • 21. Okt. 24
    Fest an der Seite unserer jüdischen Freunde
    Es dürfen keine Zweifel entstehen, dass sich unser Land zur Sicherheit und dem Existenzrecht Israels in aller Deutlichkeit bekennt und jüdisches Leben in Deutschland geschützt wird.
  • 21. Okt. 24
    Klarheit beim Bezirkshaushalt
    Die FDP Unterfranken stellt sich der Verantwortung die Landkreise und kreisfreien Städte nicht finanziell zu überlasten. Gleichzeitig bekennt sie sich zur Generationengerechtigkeit. In Zeiten sinkender Steuereinnahmen gilt es einen guten Weg zu finden, um einerseits die Leistungsfähigkeit der Kommunen zu erhalten und andererseits zukunftsgerichtete Politik zu machen.