
736 Einträge
Seite 58 von 74
- Main Echo, 2. Apr. 06
Zwei Einkaufszentren sind zuviel
Würzburg. Die FDP Kreisverbände Schweinfurt und Würzburg haben sich gegen eine unterfränkische Standortkonkurrenz der beiden Städte ausgesprochen. Sowohl in Würzburg als auch in Schweinfurt sind wie berichtet neue Einkaufszentren von über 20000 Quadratmeter Verkaufsfläche geplant. Sich die Kunden gegenseitig abzujagen, werde aber nicht funktionieren, so Georg Wiederer, Stadtrat der Freien Demokraten...
Miltenberg, 2. Apr. 06
WENDLAND: Kinderärzte bestätigen: Schutz von Kindern gehört in die
Kreis Miltenberg, Sulzbach: Anlässlich des 8. Forums für Gesundheit und Sozialpolitik erklärt der jugendpolitische Sprecher der FDP Unterfranken René Wendland:
Würzburg, 28. Mär. 06
Landesparteitag der FDP 25. März 2006
Grußwort Karl Grafs auf dem Landesparteitag
Liebe Parteifreundinnen und Parteifreunde der FDP, sehr geehrte Frau Bürgermeisterin Schäfer, sehr geehrte Frau Leutheusser-Schnarrenberger,- 27. Mär. 06
Bayerische FDP mit umfassendem Programm zur Wirtschafts- und Sozialpolitik in Bayern
Ergebnisse Landesparteitag Würzburg
München/Würzburg (lp). Die bayerischen Liberalen haben am Wochenende auf ihrem 57. Ordentlichen Landesparteitag in Würzburg den Leitantrag des Landesvorstands zur Wirtschafts- und Sozialpolitik in Bayern bei wenigen Gegenstimmen angenommen. Ziel der bayerischen FDP sei es damit gewesen, so Landesvorsitzende LEUTHEUSSER-SCHNARRENBERGER in ihrer Rede vor den rund 400 Delegierten, das programmatische... - Main Echo, 27. Mär. 06
Das Profil schärfen
Bayern-FDP will wirtschafts- und sozialpolitisch punkten
Würzburg. Bayerns FDP will mit einem neuen wirtschafts- und sozialpolitischen Profil die Weichen für eine Rückkehr in den Landtag stellen, hieß es am Samstag auf dem 57. Landesparteitag der Liberalen in Würzburg. - Main-Post, Franken und Bayern, 26. Mär. 06
Zurück ins Maximilianeum heißt die Losung
Würzburg Die Losung für den Landesparteitag der bayerischen FDP in Würzburg hatte Parteichefin Sabine Leutheusser-Schnarrenberger schon vor einigen Wochen ausgegeben: Die Liberalen im Freistaat wollen bei der Landtagswahl 2008 wieder zurück ins Maximilianeum. "Auch wenn wir eigentlich nichts auf Umfragen geben", sagte die Vorsitzende, "so ist es doch gut zu wissen, dass wir seit Monaten immer über... - Miltenberg, 14. Mär. 06
Bürger von liberalen Ideen vor Ort überzeugen
Klausurtagung des FDP-Kreisverbandes
Der FDP Kreisverband Miltenberg traf sich am vergangenen Wochenende zu seiner jährlichen Klausurtagung. Hier wurden die Aktionen der nächsten Monate besprochen und die Ziele für die Kreistags- und Gemeinderatswahlen festgelegt.
Main-Spessart, 7. Mär. 06
Klare Positionen vermisst
Unterfrankens FDP betont die liberalen Grundkonzepte
Marktheidenfeld. Gute Chancen für einen Wiedereinzug der FDP in den Bayerischen Landtag sieht der Bezirksvorsitzende der Partei, Joachim Spatz. Gleicher Meinung sind auch MSP-Kreisvorsitzender Dr. Volkmar Göbel (Karlstadt) und stellvertretender Bezirksvorsitzender Karsten Klein (Aschaffenburg). Die Bundestagswahl habe gezeigt, dass die FDP in Unterfranken fest verankert sei, so Klein beim...- Karlstadt, Main-Post, 02.03.06, 3. Mär. 06
FDP hält nichts vom Maulen und Motzen
Marktheidenfeld (MAWI) Während der Chef der Liberalen Guido Westerwelle in Passau gegen die große Koalition wetterte, traf sich die FDP Unterfranken zum politischen Schlagabtausch in Marktheidenfeld. Rund 30 Liberale und Parteifreunde kamen zum Politischen Aschermittwoch in das Hotel "Zur schönen Aussicht". - Alzenau, 24. Feb. 06
Familien stärken
Mehrwehrsteuererhöhung zurücknehmen !
Zu den ersten familienpolitischen Beschlüssen der Großen Koalition erklärt der familienpolitische Sprecher der FDP Unterfranken, Dr. Rolf Ringert, folgendes: