
736 Einträge
Seite 69 von 74
- Gaibach, 24. Apr. 04
Zwischenzeugnis für Rot/Grün: Versetzung gefährdet.
Prof. Dr. Norbert Berthold auf dem Frankentreffen der FDP
Jährlich findet das Frankentreffen der drei fränkischen Bezirksverbände der FDP zusammen mit der Thomas-Dehler-Stiftung in Erinnerung an das Gaibachfest vom 27. Mai 1832 statt. Turnusgemäß wurde daher dieses Jahr wieder nach Unterfranken geladen. Gut 110 - Aschaffenburg, 24. Apr. 04
"G8 Einführung – Bankrotterklärung der CSU Politik der letzten zehn Jahre"
Gesetzentwurf ohne Lernplan nicht beschließbar
Bildungspolitischer Sprecher der FDP Unterfranken zum G8 Gesetzentwurf - Berlin, 14. Apr. 04
LEUTHEUSSER-SCHNARRENBERGER: Gemeindefinanzreform statt EU-Mindeststeuersatz
Der 1. Mai 2004 steht vor der Tür und mit ihm die historische Osterweiterung der EU. Doch statt das Potenzial der jungen Wachstumsmärkte mit allen positiven Auswirkungen für die alten Mitgliedstaaten der EU herauszustellen, werden urplötzlich Schreckensszenarien eines ruinösen Steuerwettbewerbs mit dem Beitritt der zehn neuen Mitgliedstaaten entworfen. Das ist Steuerpopulismus pur. Politiker und... - Berlin, 10. Apr. 04
Schnarrenberger: Rechtsstaatliche Grundsätze gelten gegenüber jedem Tatverdächtigen
Mounir El Motassadeq, der im vergangenen Jahr wegen Beihilfe zu den Terroranschlägen vom 11. September 2001 zu 15 Jahren Haft verurteilt worden war, konnte am Mittwoch nach einem Beschluss des Hamburger Oberlandesgerichts das Gefängnis verlassen. Die Deutsche Polizeigewerkschaft (GDP) hält die Freilassung von Motassadeq für einen "bedeutenden Rückschlag in der Terrorismusbekämpfung". Für Sabine... - Berlin, 5. Apr. 04
Westerwelle: Gewerkschaften vertreten nicht die Interessen der Arbeitnehmer
Am Samstag sind rund 500 000 Demonstranten, in Berlin, Stuttgart und Köln auf die Straße gegangen waren. Ungeachtet der vom Deutschen Gewerkschaftsbund (DGB) organisierten Massendemonstrationen will die Regierungskoalition ihren Reformkurs fortsetzen. Der FDP-Vorsitzende Guido WESTERWELLE hat den Gewerkschaftsfunktionären vorgeworfen, nicht mehr die Interessen der Arbeitnehmer und Arbeiter zu vertreten.
Würzburg, 1. Apr. 04
Junge Liberale: „Wehrgerechtigkeit ist nur noch ein Aprilscherz!“
Mit einem bayernweiten Aktionstag wollen die Jungen Liberalen (JuLis) am 1. April 2004 auf das ungerechte Verfahren beim „Einziehen“ von Wehrpflichtigen hinweisen.- Fürth, 29. Mär. 04
„Bayern-SPD verabschiedet sich von der Landespolitik“
SPD-Landesparteitag
Horst KRUMPEN, bayerischer FDP-Generalsekretär und Bundesvorstandsmitglied, reagierte heute verständnislos auf die in Fürth neu gewählte Bayern-SPD-Führungsspitze: - Bonn, 28. Mär. 04
Silvana Koch-Mehrin erneut mit großer Mehrheit gewählt
Die FDP hat am Sonntag erneut ihre Kandidatenliste zur Europawahl im Juni beschlossen: Silvana KOCH-MEHRIN wurde mit großer Mehrheit erneut zur Spitzenkandidatin der Freien Demokraten gewählt. Der Europatag der Liberalen in Bonn wurde mit einer Kreisvorsitzendenkonferenz verbunden, zu der sich auch der gemeinsame Kandidat von Union und FDP für das Amt des Bundespräsidenten, Köhler, angesagt hat.
Würzburg, 26. Mär. 04
Der Landeschef zu Gast bei den Jungen Liberalen Würzburg
Am 24.03.2004 fand die Mitgliederversammlung der JuLis Würzburg statt, neben den Nachwahlen im Kreisvorstand waren der Landesvorsitzende Martin S. Hagen und der unterfränkische FDP-Spitzenkandidat zur Europawahl, Bernhard Schötta, zu Gast.- Berlin, 26. Mär. 04
Westerwelle warnt vor gesetzgeberischem Aktionismus
Laut Informationen aus Ermittlerkreisen führt eine Spur der Attentäter von Madrid nach Deutschland. Einer der verdächtigen Marokkaner soll jahrelang in Darmstadt gelebt haben. Generalbundesanwalt Kay Nehm hat die Ermittlungen übernommen. Angesichts dieser Entwicklung hat die FDP Bundesinnenminister Otto Schily aufgefordert, dem Innenausschuss in der nächsten Woche über die Sicherheitslage Bericht...