
736 Einträge
Seite 56 von 74
Alzenau, 10. Jul. 06
Gegen höhere Mehrwertsteuer
Bezirksparteitag der unterfränkischen Liberalen - Leitantrag zur Wirtschaftspolitik
Alzenau. Unterfrankens Liberale akzeptieren weder die Mehrwertsteuererhöhung noch eine Verschärfung der Jugendschutzbestimmungen auf Bundes- oder Landesebene. Zwei Leitanträge des FDP-Bezirksvorstandes zu diesen Themen wurden am Samstag bei einem Bezirksparteitag in Alzenau mit breiter Mehrheit verabschiedet.- Alzenau, 9. Jul. 06
FDP im Aufwind
Unterfränkische Liberale tagten in Alzenau
Die Unterfränkische FDP ist am Wochenende in Alzenau zusammenkommen. Auf der Tagesordnung stand vor allem die Beratung von Anträgen zur Wirtschafts-, Jugend-, Rechts- und Kulturpolitik. Als Gast war der Bayerische Bundestagsabgeordnete Martin Zeil aus Gauting angereist.
Franken und Bayern, 8. Jul. 06
Münchener Notizen
FDP-Chef Guido Westerwelle ist offenbar wild entschlossen, die Bayern mit allen Mitteln dazu zu zwingen, die Liberalen 2008 nach bitteren Jahren der Abstinenz wieder ins Maximilianeum zu wählen: "Ich werde so oft hier sein, bis man rufen wird: nicht der schon wieder", erklärte der Ober-Liberale bei der Eröffnungsparty der neuen bayerischen FDP-Zentrale am Münchner Rindermarkt.- Würzburg, Main-Post, 2. Jul. 06
"Geschäfte waren bekannt"
WÜRZBURG (MICZ) Im Zusammenhang mit den Finanz-Spekulationen der Würzburger Versorgungs- und Verkehrs-GmbH (WVV) sieht der FDP-Kreisvorsitzende Karl Graf ein "Totalversagen des Aufsichtsrats". - Würzburg, 28. Jun. 06
FDP – Fraktion für Wiederaufleben des Etats für Sportinvestitionen
500.000 Euro für 2007 gefordert.
Die FDP – Fraktion im Würzburger Stadtrat fordert die Verwaltung auf, im Haushaltsentwurf für 2007 den Etat für Investitionen der Sportvereine für eigene Anlagen wieder Aufleben zu lassen. - Würzburg, 24. Jun. 06
FDP lehnt städtische Beteiligung am Citymanager ab
Würzburgs FDP lehnt die Einführung des Citymanagers, der entweder ganz oder teilweise von der Stadt Würzburg finanziert wird, ab. Dies hat die Mitgliederversammlung der Freien Demokraten letzte Woche auf Antrag der Jungen Liberalen beschlossen. Einer der Gründe für die ablehnende Haltung ist die unklare Struktur der Finanzierung.
Würzburg, 20. Jun. 06
FDP denkt an Ratsbegehren
WÜRZBURG (R) Die Würzburger FDP hat auf ihrer Mitgliederversammlung am Mittwoch letzter Woche ihre Stadtratsfraktion aufgefordert, ein Ratsbegehren zu den Würzburg Arcaden in den Stadtrat einzubringen.- Würzburg, 20. Jun. 06
FDP will Ratsbegehren
"Das müssen die Bürger entscheiden"
Die FDP hat auf ihrer Mitgliederversammlung am Mittwoch letzter Woche ihre Stadtratsfraktion aufgefordert, ein Ratsbegehren nach Art. 18a Absatz 2 GO in den Stadtrat einzubringen. - Miltenberg, 8. Jun. 06
„Es spricht nichts dafür die Mehrwertsteuer zu erhöhen!“
Kreis- und Bezirks-FDP beschäftigten sich mit den Folgen für „Preispolitik und Preisentwicklung“
Hochrangige Referenten hatte die Kreis-FDP für Mittwochabend nach Miltenberg eingeladen und offensichtlich interessiert das Thema „Mehrwertsteuererhöhung“ die Öffentlichkeit: Zahlreiche Zuhörer hatten sich eingefunden und diskutierten engagiert mit. Jörg Reinmuth, stellvertretender Kreisvorsitzender, warnte davor, dass bei hoher Staatsquote die Flucht in ... - Frankfurter Rundschau, 22. Mai 06
„Wir sind die wirkliche Arbeitnehmerpartei“
Unerwünscht war Guido Westerwelle auf dem DGB-Kongress in Berlin (22.-26. Mai). Zuerst hatte der Gewerkschaftsbund den FDP-Chef eingeladen, dann aber wieder ausgeladen. Die Frankfurter Rundschau dokumentiert die ungehaltene Rede des FDP-Vorsitzenden .