
744 Einträge
Seite 67 von 75
- Würzburg, 13. Dez. 04
FDP für Abschaffung der Bezirksregierung
Der unterfränkische Vorstand begrüßt die beabsichtigten Maßnahmen zur Verschlankung bei den Bezirksregierungen als staatliche Mittelbehörde. Wie notwendig solche Maßnahmen sind, zeigt die Tatsache, daß eine Arbeitsgruppe aus den sieben Regierungsbezirken Bayerns selbst demnächst eine Liste mit Reformvorschlägen vorlegen soll. Der FDP geht dies aber nicht weit genug. Schon im Landtagswahlkampf... - Würzburg, 9. Dez. 04
Neue EU-Reform benachteiligt unterfränkische Zuckerrübenanbauer
Der unterfränkische FDP-Bezirksvorstand sorgt sich um die Auswirkungen der geplanten EU-Reform für den Zuckermarkt auf die unterfränkischen Zuckerrübenanbauer. Die bisher bis 2006 gültige Marktordnung soll nach den Vorstallungen des zuständigen EU-Agrar-Kommissars Fischler bereits im Juli 2005 verschärft werden. Diese würde eine 37%-Kürzung des Zuckerrübenpreises und eine 16%-Reduzierung... - Lindau, 29. Nov. 04
FDP-Landesvorsitzende Leutheusser-Schnarrenberger wieder gewählt
Würzburger Delegierte nahmen am Parteitag teil - Kracht in den Landesvorstand gewählt
Am Landesparteitag der bayerischen FDP, der am vergangenen Wochenende in Lindau stattgefunden hat, haben auch Delegierte aus dem FDP-Kreisverband Würzburg-Stadt teilgenommen. Der Würzburger Moritz Kracht wurde in den Landesvorstand der FDP gewählt.
Main-Post, 19. Nov. 04
Leserbrief: Reizthema Kündigungsschutz
Eren Basar
Wieder einmal liegt ein Vorschlag vor, der dem Krebsgeschwür der deutschen Wirtschaft -der Arbeitslosigkeit- Einhalt gebieten soll. Und wieder einmal springt ein Wissenschaftler mit einer Studie in die Bresche, um zu zeigen, dass jene Maßnahme eben nichts oder nur wenig bringt. Wieder einmal spricht sich ein Kommentator für "sowohl als auch" aus. Fakt ist, daß die Lockerung...
Würzburg, 8. Nov. 04
Frag-würdig: Verwaltung ist besser als ihr Ruf
Interview mit Eren Basar- Volksblatt, Würzburg, 8. Nov. 04
FDP für Ablehnung der Arcaden
Würzburg (Rö.) Bei einer Mitgliederversammlung hat der FDP-Kreisverband Würzburg-Stadt die Empfehlung abgegeben, beim Bürgerentscheid die Arcaden abzulehnen.
Würzburg, 18. Okt. 04
Türkeibeitritt: Der Spätzünder CDU und die Türkei
Leserbrief zur Priviligierten Partnerschaft in der FAZ
Der Spätzünder CDU und die Türkei Das Konzept der von der Union vorgeschlagenen privilegierten Partnerschaft für die Türkei hat im Grundsatz einiges für sich. Sie würde der besonderen Bedeutung der Türkei für Europa gerecht und eröffnete der Türkei die Möglichkeit, ihre Fühler in wirtschaftlicher und politischer Hinsicht auch ihrem Osten...- Würzburg, 14. Okt. 04
Stadtbau bekommt neuen Chef
Die Stadtbau GmbH bekommt in den nächsten Monaten einen zweiten Geschäftsführer. Winfried Dill, bisheriger alleiniger Chef, bleibt noch bis zum Februar 2006 im Amt. Er soll den oder die Neue einarbeiten.(...) - Unterfranken, 26. Sep. 04
Streichung der Lernmittelfreiheit: CSU fehlt Einsicht in Notwendigkeit
Auch FDP Bildungspolitiker fordert Volksbegehren
Scharf kritisiert hat der bildungspolitische Sprecher der unterfränkischen FDP, Karsten Klein den Beschluss der bayerischen Landesregierung die Lernmittelfreiheit aus Spargründen zu Streichen. Die Liberalen seien immer für Chancengleichheit eingetreten, diese sei jedoch durch einen solchen Schritt gefährdet. Kinder aus sozial schwachen Familien werden mit schlechteren und zum Teil veralteten Lernmittel... - Unterfranken, 17. Sep. 04
Uni Würzburg: "Provinz-Uni in der Provinz"
Leserbrief zum Artikel „Auf dem Weg zur Provinz-Uni?“ im Main Echo
Karsten Klein
Bildungspolitischer Sprecher FDP Unterfranken
Mitglied des studentischen Konvents der Universität Würzburg